Auf einer Terrasse lässt es sich gemütlich entspannen, zusammen feiern oder essen. Damit dieser Ort der Entspannung und des geselligen Zusammenseins zum Herzstück und Lieblingsplatz wird, muss neben den Möbeln und der Dekoration auch der Bodenbelag passen. Die Wahl der Terrassenplatten sollte also wohlüberlegt sein. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen drei der beliebtesten Materialien vorstellen: Keramik, Beton und Naturstein.
Nicht nur die Optik spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl der idealen Terrassenplatten. Auch die Materialeigenschaften und die Funktionalität des neuen Bodenbelags sind entscheidend. Früher war Holz das beliebteste Material für den Terrassenboden. Aber mittlerweile liegen auch andere Materialien, allen voran Naturstein, Keramik und Beton, wegen ihrer Langlebigkeit und Robustheit voll im Trend. Hinzu kommt, dass die Stein- und Keramikplatten mit einer großen Vielfalt an Farben, Formen und Texturen überzeugt.
Als Basis des Außenbereichs erfüllen die Terrassenplatten neben der optischen vor allem aber auch viele praktische Funktionen. Die Terrasse soll ja nicht nur zum Betrachten dienen, sondern vielfältig nutzbar sein. Daher sind die folgenden Eigenschaften wichtige Merkmale guter Terrassenplatten.
Wir bieten unseren Kunden verschiedene Materialien für den Bau der Terrasse. Neben Holz und modernen Kunststoffen sind vor allem Steinplatten wieder stark nachgefragt. Sie überzeugen sowohl in der Optik als auch hinsichtlich der Wetterfestigkeit und Langlebigkeit. Drei besonders beleibte Materialien sind Keramik, Naturstein und Beton. Alle drei sollen an dieser Stelle kurz vorgestellt werden.
Die modernsten Terrassenplatten sind die Keramikplatten. Es gibt sie in unzähligen Designs. Liebhaber purer minimalistischer Optik finden ebenso ihren neuen Terrassenbelag wie Menschen, die einen täuschend echten Ersatz für Echtholz suchen. Dank moderner Herstellungsverfahren sind diese Platten in nahezu jeder Farb- und Strukturvariante erhältlich.
Beton zählt seit Jahrhunderten zu den Klassikern im Bau. Auch auf Terrassen überzeugt das robuste und langlebige Material. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Beton sind nahezu unerschöpflich, denn er kann in jede erdenkliche Form und Struktur gegossen werden. Ob schlicht und grau oder mit veredelter Oberfläche, die an eine Natursteinplatte erinnert, lassen sich die Betonplatten an individuelle Wünsche und Anforderungen anpassen.
Wer eine authentische und hochwertige Optik sucht, wird bei Natursteinplatten fündig. Sie bringen ein Stück Natur direkt in den Garten und strahlen durch ihre individuellen Maserungen und Farben einen unverwechselbaren Charme aus.
Die Wahl der richtigen Terrassenplatten ist nur der erste Schritt zu einer perfekten Terrasse. Der fachgerechte Einbau und die Gestaltung spielen eine ebenso wichtige Rolle. Eikmeier Galabau bietet umfassende Unterstützung bei der Planung und Realisierung von Terrassenprojekten.
Egal ob Sie sich für elegante Keramik, vielseitigen Beton oder natürlichen Stein entscheiden – Eikmeier Galabau bringt Ihre Ideen professionell und mit handwerklicher Präzision auf Ihre Terrasse. Lassen Sie sich beraten und schaffen Sie eine Wohlfühloase, die genau ihren Vorstellungen entspricht.
© 2024 EIKMEIER Gartenbau