Stauden sind mehrjährige Pflanzen. Im Winter ziehen sie ihr Kraut ein, im Frühling und im Sommer begeistern sie mit vielen Blüten und zierendem Blattgrün. Stauden sind nicht nur imposante Solitäre wie der bekannte Rhododendron, sondern auch Pflanzen mittlerer und kleinere Wuchshöhe wie Bodendecker gehören dazu. So vielfältig wie die Stauden selbst sind auch ihre Blühzeiten. Daher sind Staudenmischungen am besten geeignet, um sich vom Frühling bis in den späten Herbst hinein an einem leuchtenden
Blütenmeer erfreuen zu können.
Stauden und Staudenmischungen bereichern den Garten nicht nur mit ihrer Schönheit, sondern haben auch noch weitere Vorteile. Die wichtigsten sind kurz und knapp:
Ehe wir Ihnen konkrete Zusammenstellungen von Stauden vorstellen und empfehlen wollen, soll ein kurzer Blick auf die Besonderheit der Standorte geworfen werden.
Flächen und Beete im Garten, die intensive Sonne bekommen, brauchen Pflanzen, die mit der Sonneneinstrahlung und den daher rührenden recht trockenen Böden zurechtkommen. Stauden, die an diese Bedingungen gut angepasst sind, verzaubern oft mit reichen Blüten und sind Anlaufstellen für viele Insekten und Vögel.
Beispiele für Stauden für sonnige Beete sind:
Beete und Teile im Garten, die nur zwar einige Stunden pralle Sonne erhalten, aber sonst eher im Schatten stehen, sind perfekte Standorte für Staudenmischungen für den Halbschatten. Der Boden trocknet in solchen Gartenbereichen nicht so stark aus und es gibt oft feuchtere Umgebungsluft als in den sonnigen Bereichen. Waldstauden und Schattenstauden bieten in der Regel herrliche Blütenpracht und sattes Laub.
Beispiele Stauden für den Halbschatten sind:
Beispiele für schattige Stauden:
Manche Stauden werden im Herbst geschnitten. Die meisten aber erhalten ihren Rückschnitt im zeitigen Frühjahr und im Februar. Durch den Schnitt wird der Neuastrieb gefördert, die Form gewahrt und eine zu starke Verbreitung eingedämmt. Der Rückschnitt sollte immer vor dem ersten Austrieb erfolgen. Hier einige Beispiele:
Farbschema | Pflanzen | Standort und Blütezeit |
---|---|---|
Weiße und blaue Blüten für den Frühling und Sommer |
| sonnig bis halbschattig, blühen vom März bis in den Juli |
Lebendige Staudenmischung in Rosa, Lila und Gelb |
| halbschattig, blühen von März bis in den August |
Warme, leuchtende Hersbtfarben |
| sonnig bis halbschattig, blühen von Juli bis in den Oktober |
Leuchtende Farbtupfer für die ganze Saison |
| sonnig, blühen von April bis September |
Strahlendes Violett und Rot |
| Sonnig bis halbschattig, blühen bis in den Herbst hinein |
© 2024 EIKMEIER Gartenbau